Inclusion Handicap hat die zweite Zwischenverfügung des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) zur Beschwerde gegen die befristete Betriebsbewilligung der...
09.03.2018 | Inclusion Handicap | Schweiz
20 Jahre nach der bisher grössten Kundgebung von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz wollen wir am 17. März 2018 von 15 Uhr bis 16.30 Uhr auf dem...
02.03.2018 | AGILE | Schweiz
Rollstuhlfahrer können die neuen, modernen SBB-Doppelstock-Züge nicht allein verlassen. Werden behinderte Menschen in der Schweiz zu wenig ernst genommen?...
31.01.2018 | bluewin.ch | Schweiz
Rollstuhlfahrer können die neuen SBB-Züge nicht alleine verlassen. Wieso wurde dies nicht früher erkannt? Die Spezialistin des Behindertendachverbands...
30.01.2018 | Berner Zeitung | Schweiz
Offener Brief an die Behindertenorganisationen
06.09.2017 | Eric Bertels | Schweiz
Flavia Frei und Zineb Benkhelifa übernehmen ab 1. November 2017 die neu dem Stab der Stadtpräsidentin zugeordnete Stelle im Jobsharing. Sie lösen die...
02.08.2017 | Stadt Zürich | Schweiz
NID-/OBWALDEN ⋅ Die 20-jährige Übergangsfrist für barrierefreie Zugänge im öffentlichen Verkehr läuft in sechs Jahren ab. Während die baulichen...
25.04.2017 | Luzerner Zeitung | Schweiz
Anstatt ihre Bahnhöfe rollstuhlgerecht bis 2023 umzubauen, schliessen Bahnen kleine Haltestellen. Recherchen der «Rundschau» zeigen: Betroffen sind...
29.03.2017 | SRF | Schweiz
Menschen mit Behinderungen erfahren in vielen Lebensbereichen Einschränkungen in der Ausübung ihrer Grundrechte, etwa in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt,...
25.10.2016 | NZZ | Gülcan Akkaya | Schweiz
Die Initiative ist lanciert worden – unterschreiben Sie jetzt!Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist ein gesamtgesellschaftliches Thema....
26.05.2016 | Behindertenforum Basel | Schweiz
Fast 12 Jahre nach Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) veröffentlicht das Büro BASS nun den Evaluationsbericht zu seinem 10-jährigen...
07.12.2015 | Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG | Schweiz
Sehbehinderte Menschen haben es in Biel nicht einfach. Die Stadt hinkt in Sachen Behindertenfreundlichkeit hinterher. Besonders heikel sind der Zentral-...
06.05.2015 | Bieler Tagblatt | Schweiz
Genf Das Uno-Komitee zur Kinderrechtskonvention hat bei der periodischen Überprüfung zur Umsetzung des Abkommens in der Schweiz eine Verbesserung des...
04.02.2015 | NZZ | Schweiz
Nicht zu fassen: Neun Monate, nachdem die Schweiz der UN-BRK beigetreten ist, hat Basel-Stadt beschlossen, die Fachstelle für die Gleichstellung von Menschen...
03.02.2015 | Petitionen24.com | Schweiz
Am 1. Januar 2004 ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in Kraft getreten. Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit...
30.01.2015 | Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen | Schweiz
Sechs Jahre nach seiner Eröffnung beschliesst der Stadtrat einen Schräglift.
03.11.2014 | Der Bund | Schweiz
Prominente wie SVP-Chef Toni Brunner oder Moderator Nik Hartmann stehen öffentlich zu ihren behinderten Familienangehörigen. Das sei extrem wichtig,...
27.10.2014 | Blick | Schweiz
Menschen mit einer Behinderung sollen selbständig den öffentlichen Verkehr nutzen, Museen besuchen oder Weiterbildungen machen. Das Behinderten-Gleichstellungsgesetz...
16.10.2014 | Radio SRF | Schweiz
Für gehbehinderte und ältere Menschen sind Kopfsteinpflaster tückisch – und gefährlich. Mit einem neuen Pilotprojekt will die Stadt alte Pflästerungen...
15.10.2014 | Tages Anzeiger | Schweiz
Das neue Schwerpunktprogramm des EBGB beschäftigt sich mit dem Thema Partizipation/Teilhabe/Teilnahme. Das heisst die aktive Mitbestimmung, Mitgestaltung...
10.07.2014 | EBGB | Schweiz
Die SBB wollen auf der Strecke Zürich–Sargans–Chur das Rollmaterial wechseln – zum Ärger der nationalen Behindertenorganisation Procap. Menschen...
20.06.2014 | Tagblatt Online | REGULA WEIK | Schweiz
Zehn Jahre Behindertengleichstellungsgesetz. In Olten zog die Behindertenorganisation Procap Bilanz über die bisherigen Tops und Flops. Das Fazit: Die...
17.06.2014 | Solothurner Zeitung
Seit dem 15. Mai - ein Monat nach der Unterzeichnung - ist die UNO-Konvention nun auch in der Schweiz rechtskräftig. Es liegt nun an uns, den Verbänden...
12.06.2014 | ZSL | Peter Wehrli | Schweiz
Im neusten Grundsatzpapier stellt sich das ZSL gegen ein Verbot der Prä-Implantations-Diagnostik (PID). Dies insbesondere, weil es keinen Sinn macht,...
16.05.2014 | ZSL | Peter Wehrli | Schweiz
Im Streit um den Rheinuferweg geht es auch um die Behindertentauglichkeit. Ein Vorwand, sagt Befürworter Daniel Goepfert.
24.04.2014 | Blick am Abend | Schweiz
Voraussichtlich am 14.4.2014 unterschreibt die Schweiz - endlich! - im UNO-Hauptquartier in New York die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit...
14.04.2014 | ZSL | Peter Wehrli | Schweiz
Internationaler Tag der Menschen mit BehinderungReportagen, Dokumentationen und "nano spezial" stellen Beispiele vor, wie Inklusion gelingen kann, dokumentieren...
02.12.2013 | 3Sat | Europa
Die Uno-Mitgliedstaaten wollen Hindernisse abbauen, denen Personen mit Behinderungen im Alltag ausgesetzt sind. Dazu verabschieden Staats- und Regierungschefs...
23.09.2013 | NZZ | Annegret Mathari | Schweiz
Die Haltestelle geht morgen Montag offiziell in Betrieb. Die hohe und näher ans Geleise gerückte Haltestellenkante bewirkt, dass Menschen mit einer Behinderung...
21.07.2013 | Schweizer Radio und Fernsehen | Christoph Rácz | Schweiz
Basel stellt schweizweit die strengsten Vorschriften an die Behindertenzugänglichkeit. Jetzt werden die Basler Wirte zur Umsetzung gedrängt.
21.07.2013 | Basler Zeitung | Andreas Maurer | Schweiz
Die Welt ist empört über die Blockade der UNO-Behindertenkonvention durch die US-Republikaner. Die Schweizer sollten sich die Empörung verkneifen. Denn...
05.12.2012 | Tages-Anzeiger | Thomas Ley | Schweiz
Die Stadtbauten sind trotz Einsprache fest entschlossen: Beim Bärenpark gibt es für Behinderte einen Treppenlift. Eine teure Alibiübung, kritisiert...
16.05.2012 | Berner Zeitung | Diener-Morscher | Schweiz
Der Gleichstellungsrat ist ein nationales Reflexionsforum für Fragen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Schweiz. AGILE sucht ein weiteres...
01.02.2012 | AGILE | Schweiz
asyjet muss sich jetzt vor einem französischen Gericht verantworten, weil behinderten Passagieren die Beförderung verweigert wurde.
11.12.2011 | kobinet-nachrichten | Schweiz
Der Regierungsrat hat seinen ersten Bericht zur Behindertenpolitik im Kanton Bern zu Handen des Grossen Rates verabschiedet. "Die künftige Behindertenpolitik...
20.10.2011 | Kanton Bern | Schweiz
Der Essl Social Index ist das zweite große Vorhaben der Essl Foundation und stellt einen ganz neuen Ansatz dar, um sich auf breiterer Basis für die Anliegen...
15.07.2011 | Essl Foundation | (ZSL) | Österreich
Seit Montag werden die bestehenden Doppelstock-Kompositionen mit einem neuen Niederflurwagen ausgestattet
03.05.2011 | NZZ | Alexandra Fitz | Schweiz
Einmal mehr streikte der Rollstuhllift der im Sommer 2009 im Zürcher Rathaus eingebaut wurde.
05.10.2010 | TagesAnzeiger | Daniel Schneebeli | Schweiz
Gestern reichten Andres Perez und die Behindertenorganisation Integration Handicap
beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) Beschwerde gegen die Fluggesellschaft...
08.09.2010 | Fachstelle und Gleichstellungsrat Égalité Handicap | Schweiz
(...) Heute seien bereits 90 Prozent der Buslinien rollstuhlgängig und mehr als die Hälfte der Züge im Bahnregionalverkehr verfügten über einen niveaugleichen...
15.12.2009 | SL-TV | David Siems | Schweiz